Leichter Kund:innen gewinnen mit "Kleinen Kampagnen"
Das Umsetzungsprogramm für selbstständige Frauen, die mit einem klaren Plan ganz charmant Kund:innen gewinnen wollen. Ohne sich zu verbiegen oder aufzudrängen.
marketing einfach machen
Schlechtes Marketing ist wie ein Bikini, der nicht sitzt
Weder in einem schlecht sitzenden Bikini noch mit aufdringlichem Marketing präsentiert man sich selbstbewusst in der Öffentlichkeit.
Selbstständige Frauen, mit denen ich arbeite, sind bestens ausgebildet, oft Expertinnen auf ihrem Gebiet, haben Erfahrung, tolle Angebote und ihren Kund:innen richtig viel zu bieten.
Nur bleiben sie oft unsichtbar. Schade.
Zwar tun sie viel, um sichtbar zu werden, aber meist fehlt der rote Faden. Sie zeigen sich hier, posten dort, aber nichts greift ineinander.
Marketing läuft ohne System, ohne Plan und leider ohne erkennbare Wirkung.
Dabei darf sich Marketing leicht anfühlen und Spaß machen!
Und das nicht mit einzelnen, losgelösten Maßnahmen, sondern mit einer durchdachten Abfolge, die Menschen abholt und zur richtigen Zeit das richtige Angebot macht. Nicht zufällig sichtbar werden, sondern gezielt mit potenziellen Kund:innen in Kontakt treten.
Leichter Kund:innen gewinnen mit „Kleinen Kampagnen“
In meinem Umsetzungsprogramm entwickelst du deine erste „Kleine Kampagne“: Klar strukturiert, gut machbar und so, dass du sie direkt umsetzen kannst.
Charmant und selbstbewusst präsentierst du deine Angebote für Herbst, Winter, Weihnachten und den Jahreswechsel.

Unklar war mir, wie ich mein Angebot für meine Zielgruppe greifbarer machen und mehrfach einsetzen kann. Ich habe ein wiederverwendbares Kampagnenkonzept entwickelt. Schublade auf – Kampagne raus – einfach umgesetzt.

Gezielt sichtbar werden und kund:innen gewinnen
Eine "Kleine Kampagne" verändert dein Marketing
Eine „Kleine Kampagne“ ist eine zeitlich begrenzte, strategische Aktion, die sich auf ein spezifisches Angebot konzentriert. Sie hilft dir, gezielt sichtbar zu werden, ohne Verkaufsdruck oder Chaos:
- Du stellst ein spezifisches Angebot ins Schaufenster.
- Du machst es für Interessierte durch einen klaren Anlass relevant.
- Du kommunizierst es mit einem klaren Plan an die richtigen Menschen, statt nur irgendwas zu posten.
- Deine idealen Kund:innen sehen dich öfter und bauen eine Beziehung auf.
- Du hast ein System, das sich verfeinern und immer wieder anwenden lässt.
- Du arbeitest fokussierter und erkennst, was wirklich funktioniert.
Eine „Kleine Kampagne“ bedeutet nicht mehr tun, sondern gezielter kommunizieren, so, dass es sich für dich und deine Kund:innen richtig anfühlt.
Kein Marketing-Wirrwarr mehr, sondern ein klarer Fokus auf ein Vorgehen, das du mit Leichtigkeit in kleinen Schritten umsetzt.
Susannes Programm hat mir gezeigt, dass es nicht darum geht, sofort alles perfekt zu machen. Entscheidend ist, den Schalter von „planen“ auf „machen“ umzulegen und anzufangen.

mein Motto: marketing einfach machen
So läuft das Umsetzungsprogramm ab
Wir entwickeln deine Kleine Kampagne in drei knackigen Vormittags-Workshops
Fröhlicher Auftakt
mit positionierungs-check
In der Kick-Off Session lernen wir uns kennen und machen einen knackigen Positionierung-Check. Du wirst dir noch klarer, wo du zurzeit stehst, mit wem du in den nächsten Monaten arbeiten und was du anbieten willst.
09. Oktober 2025
09.30 – 13:30 Uhr
Erster Workshop
Ziel, Anlass und Adressaten
Im ersten Schritt geht es um die Ziele für deine erste Kleine Kampagne. Da Kund:innen einen Anlass brauchen schauen wir, wann du welches Angebot ins Schaufenster stellst und wer am meisten davon profitieren kann.
14. Oktober 2025
09.30 – 13:30 Uhr
Zweiter Workshop
Inhalte, Formate, Kanäle
Wir sammeln überzeugende Argumente und überlegen, welche Informationen Interessierte brauchen, um eine informierte Kaufentscheidung zu treffen. Dann schreibst du erste Texte und wählst passenden Kanäle aus.
21. Oktober 2025
09.30 – 13:30 Uhr
Dritter Workshop
Zeit- und Aktionsplan
Jetzt führst du alle Ideen mit einem roten Faden zusammen und machst einen realistischen Plan, der einen schönen Spannungsbogen hat. Dabei helfen die Dramaturgie deiner Kleinen Kampagne und die Rückmeldungen aus der Gruppe.
28. Oktober 2025
09.30 – 13:30 Uhr
Fragen & Feedback
Motiviert dranbleiben
Zwischen den Workshops treffen wir uns, um offene Fragen zu klären, Ideen, Zwischenergebnisse, Konzepte und Texte zu präsentieren und wertschätzendes Feedback zu verteilen. Das motiviert und hilft dir am Ball zu bleiben.
16., 23. und 30. Oktober 2025
09.30 – 13:30 Uhr
Und umsetzen
Marketing einfach machen
Jetzt bist du bestens vorbereitet und kannst dein erstes Konzept erproben. YEAH! Im November begleite ich dich in der Gruppe bei der Umsetzung und Auswertung deiner Kleinen Kampagne mit wöchentlichen Sprechstunden.
5., 12., 19., und 26. November 2025
09.30 – 13:30 Uhr

Endlich herrscht Ordnung in meinem Marketing: Statt spontanen Aktionen habe ich jetzt einen klaren Jahresplan und weiß, wie ich mit vier bis sechs kleinen Kampagnen meine Angebote saisonal ins Schaufenster stelle.
Umsetzungsprogramm kleine Kampagne
Für wen das Programm gedacht ist
Dieses Programm ist für selbstständige Frauen, die sich mehr Sichtbarkeit aber auch Klarheit in ihrem Marketing wünschen. Sie wollen nicht mehr ohne Plan kommunizieren oder hoffen, dass Kund:innen von allein kommen.
Das Umsetzungsprogramm passt für dich, wenn:
- Du ein konkretes Angebot hast, das du bewerben möchtest.
- Du Marketing bisher eher chaotisch angehst und endlich Struktur willst.
- Du keine Lust auf aufdringliches Verkaufen hast, sondern authentisch überzeugen willst.
- Du regelmäßig sichtbar sein möchtest, aber nicht weißt, wie du das mit Leichtigkeit hinbekommst.
- Du in kleinen, machbaren Schritten zum Ziel kommen willst.
- Es besteht die Möglichkeit, nach Prüfung einen Qualifizierungsscheck für einen KOMPASS-Förderung zu erhalten. Weitere Informationen dazu findest du HIER.
- Du erhältst keine Förderung? Kein Problem, natürlich bist du auch als Selbstzahlerin herzlich willkommen. Falls gewünscht besteht die Möglichkeit Ratenzahlung zu vereinbaren, sprich mich einfach an.
Susanne hat es geschafft, komplexe Marketingthemen greifbar und umsetzbar zu machen – ohne Überforderung. Besonders gefallen hat mir der Fokus auf Authentizität und Persönlichkeit in der Kund:innenansprache.


Leichter Kundinnen gewinnen mit spass und System
Nach dem Programm hast du …
- Ein authentisches Konzept für deine Kleine Kampagne, dass du sofort umsetzen kannst.
- Mehr Fokus und einen klaren Ablaufplan, mit dem du gezielt sichtbar wirst.
- Einen roten Faden in deinem Marketing, statt einzelne Maßnahmen zu streuen.
- Wertvolle Erfahrungen gesammelt und bist ins Tun gekommen, statt abzuwarten.
- Ein wiederholbares System, das du für zukünftige Kampagnen immer wieder nutzen kannst.
- Mehr Selbstbewusstsein in der Sichtbarkeit – ohne Verkaufsdruck.
Kompakt-Programm im Oktober
Start des Programm 09. 10.25
Gesamtumfang: 23 Stunden, live, online via zoom
Das ist drin:
- Kick-Off und Kennenlernen mit Positionierung-Check
- 3 Konzept-Workshops, in denen du Konzept und Inhalte erarbeitest.
- 3 Fragen- und Feedback-Sessions.
- Motivierender, wertschätzender Austausch in einer kleinen Gruppe selbstständiger Frauen.
- Hilfreiche Arbeitsmaterialien
- Im Rahmen der Workshops individuelle Ideen zu deinem Business
- Feedback auf Konzept und Texte und Tipps für die Umsetzung
- 4 Sprechstunden, die dich beim Umsetzen und Auswerten deiner Kleinen Kampagne im November unterstützen.
Du investierst in dein Business
-
KOMPASS-Förderung i. H. von 90 % bitte rechtzeitig prüfen lassen!


Leichter Kundinnen gewinnen mit kleinen Kampagnen
Anmeldung
Buche deinen Platz, indem du das Formular unten ausfüllst. Ich schicke dir eine Rechnung, die du bequem überweisen kannst. Nach Eingang des Betrages ist dein Platz fest für dich gebucht.
Weitere Details zum Umgang mit deinen Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung.
kundinnenstimmen
Das sagen Teilnehmerinnen
Fünf Sterne für Susanne Jestels Programm „Kleine Kampagnen“!
Endlich herrscht Ordnung in meinem Marketing: Statt spontanen Aktionen habe ich jetzt einen klaren Jahresplan und weiß, wie ich mit vier bis sechs kleinen Kampagnen meine Angebote saisonal ins Schaufenster stelle.
Die erarbeitete Blaupause zeigt mir Schritt für Schritt, welcher Content welche Kampagne trägt – ein echter Zeit- und Nervensparer.
Besonders inspirierend war der Austausch mit Teilnehmenden aus ganz unterschiedlichen Branchen; jede Session brachte frische Ideen. Susanne nimmt sich unglaublich viel Zeit für individuelle Fragen und liefert ehrliches, umsetzbares Feedback.

Bettina Dessaules verwandelt komplexe Bauprodukte in verständliche Sprache und macht aus trockenen Bauprojekten Geschichten, die jeder versteht.
„Ich bin Bettina Dessaules und hatte anfangs (zu) viele Ideen für mein Büro für Baukommunikation, aber kein konkretes Kampagnenkonzept. Unklar war, wie ich mein Angebot – das Übersetzen komplexer Bau- und Planungsthemen in verständliche Geschichten – für meine Zielgruppe greifbarer machen und mehrfach einsetzen kann.
Ich lernte, wie ich Kampagnen flexibel für verschiedene Zwecke plane. Der Gruppenaustausch half mir, verschiedene Perspektiven kennenzulernen. Susannes technischer Input zu Newsletter-Tools zeigte mir konkrete Verbesserungsmöglichkeiten auf.
Ich habe ein wiederverwendbares Kampagnenkonzept entwickelt – eine Webinar-Serie in Kombination mit Newsletter-Marketing, die ich als Kooperationspartner bei Medienhäusern und Baukammern einsetzen kann: Schublade auf – Kampagne raus – einfach umgesetzt.“

Immer habe ich gedacht – wo sollen bloß die Kunden herkommen?
Nach dem wunderbaren Kurs „Kunden gewinnen mit System“ von Susanne Jestel weiß ich nun: wenn ich systematisch vorgehe – ist dies planbar! Was für eine Erleichterung!
Susanne hat uns sehr systematisch und fundiert an die Kundenreise herangeführt. Dabei bin ich die Reiseleiterin und die Beziehung zwischen dem Kunden und mir stehen immer zentral im Mittelpunkt. So wird Marketing und Akquise zu etwas Freudvollem – denn ich will nicht verkaufen – sondern etwas Gutes bei meinem Gegenüber bewirken. Sich darüber klar zu werden war für mich der Schlüssel. Und nach Susannes Kurs habe ich nun auch meine eigene komplette Kundenreise und mein Marketing System erstellt, so wie es für mich stimmig ist! Ein großes Dankeschön und eine noch größere Empfehlung!
Jana Michel
„Ich bin Inhaberin eines kleinen Designbüros in Hamburg. Seit mehr als 15 Jahren unterstütze ich besonders gern Schulbuchverlage mit Design für Bildungsmedien und deren Marketingtools. Um den Kreis meiner Auftraggeber*innen zu vergrößern, musste ich mehr Bewegung in meine eigenen Vertriebstätigkeiten bringen und suchte darum frischen und fruchtbaren Support für mein Self-Marketing.
Susannes Programm hat mir gezeigt, dass es nicht darum geht, sofort alles perfekt zu machen. Entscheidend ist, den Schalter von „planen“ auf „machen“ umzulegen und anzufangen. Durch die Gruppe habe ich viele Inspirationen bekommen und für mich ganz menschlich und nahbare Wege der Akquise gefunden. Vielen Dank für den guten produktiven Input!“

„Die super Struktur und dazu passenden Aufgaben verteilt über vier Wochen können dir helfen, dein Marketing endlich optimal und beziehungsorientiert anzugehen. Du musst niemandem etwas andrehen, dich nicht selbst verkaufen. Dir wird geholfen, dich und deine Leistungen zu zeigen und genau die Kund*innen zu finden, die zu dir passen.“
Stefanie Schoeler
„Liebe Susanne, vielen herzlichen Dank für dein großartiges Programm Leichter Kund:innen gewinnen mit Kleinen Kampagnen!
Die Struktur, Klarheit und Praxisnähe des Programms haben mich von Anfang an begeistert. Du hast es geschafft, komplexe Marketingthemen greifbar und umsetzbar zu machen – ohne Überforderung. Besonders gefallen hat mir dein Fokus auf Authentizität und Persönlichkeit in der Kund:innenansprache.
Deine Begleitung war jederzeit unterstützend, motivierend und absolut professionell. Man merkt einfach, dass du nicht nur tiefes Wissen hast, sondern auch wirklich möchtest, dass jede Teilnehmerin ins Tun kommt und Erfolge sieht.
Dank deiner Impulse habe ich meine Sichtbarkeit gesteigert, mehr Sicherheit in der Kommunikation meiner Angebote gewonnen – und erste konkrete Ergebnisse gesehen.
Ich kann dein Programm jedem wärmstens empfehlen, der sich mehr Leichtigkeit und Klarheit im Marketing wünscht – mit ehrlichem Interesse an echten Verbindungen, statt aufgesetzten Verkaufstricks. Danke für deine tolle Arbeit und dein großes Engagement! Herzliche Grüße, Angelina“

Du hast bedenken?
Fragen und Antworten
"Ich möchte mehr Plan und Leichtigkeit, aber …"
Hier findest du typische Fragen und meine Antworten, die dich dabei unterstützen sollen, eine für dich stimmige Entscheidung zu treffen. Sollten noch Fragen offen bleiben, dann melde dich über das Kontaktformular und wir klären das direkt.
Was, wenn ich die Voraussetzungen für die Förderung nicht erfülle?
Wenn wir uns noch nicht kennen, führen wir ein Vorgespräch. Sollte das Programm für dich passen und du kannst keine Förderung bekommen, finden wir eine individuelle Lösung wie bspw. Ratenzahlung für dich.
Ich habe keine Zeit für eine Kampagne – mein Alltag ist schon voll genug.
Gerade wenn du wenig Zeit hast, brauchst du einen klaren Fahrplan statt chaotischem Marketing. Eine Kleine Kampagne hilft dir, gezielt und mit System sichtbar zu werden, anstatt jeden Tag aufs Neue zu überlegen, was du posten oder schreiben sollst. Die Zeit, die du in die Planung steckst, sparst du dir später durch mehr Klarheit und Wiederholbarkeit.
Wieviel Zeit muss ich für die Workshops und Bearbeitung einplanen?
Die Workshops dauern jeweils 4 Stunden und sind so angelegt, dass du bereits in dieser Zeit erste Ergebnisse produzieren kannst. Es gibt immer wieder kleinschrittige Arbeitsphasen und Austausch in Kleingruppen. Es kann sein, dass du für die Ausarbeitung deiner Kleinen Kampagne weitere Zeit benötigst, um bspw. Texte zu verfassen, Bilder zu gestalten, Aktionen vorzubereiten und mit deinem interessierten Publikum in Kontakt zu gehen. Die Dauer der Umsetzung hängt sehr von deinem Business und deinen Ressourcen ab.
Ich weiß nicht, ob mein Angebot schon gut genug ist.
Dein Angebot muss nicht „perfekt“ sein, um es in eine Kampagne zu packen. Viel wichtiger ist, dass du eine Struktur hast, um es gezielt zu präsentieren. Viele Selbstständige bleiben in der Vorbereitungsschleife hängen – mit einer kleinen Kampagne bringst du dein Angebot endlich in die Sichtbarkeit und bekommst echtes Feedback.
Ich bin nicht gut im Verkaufen – ich will mich nicht aufdrängen.
Verkaufen bedeutet nicht, laut oder aufdringlich zu sein. Eine kleine Kampagne ist genau das Gegenteil: Sie baut Beziehungen auf, schafft Vertrauen und zeigt dein Angebot so, dass die richtigen Menschen sich angesprochen fühlen. Kein Marktschreier-Marketing, sondern dein authentischer, klarer Weg, um Kund:innen zu gewinnen.
Ich habe Angst, dass ich am Ende nichts verkaufe.
Niemand kann garantieren, dass eine Kampagne sofort Verkäufe bringt – aber eine kleine Kampagne bedeutet nicht nur „verkaufen“. Sie hilft dir, sichtbar zu werden, Beziehungen zu potenziellen Kund:innen aufzubauen und dein Angebot so zu kommunizieren, dass es verstanden wird. Jeder Schritt bringt dich weiter, auch wenn das Ergebnis nicht sofort da ist. Und wenn du es einmal gemacht hast, kannst du das System immer wieder anwenden.
Ich bin nicht sicher, ob ich dranbleibe oder nach den Workshops wieder in meinen alten Trott falle.
In den ersten Wochen nach den intensiven Workshopzeit begleite ich die Gruppe mit regelmäßigen Sprechstunden bei der Umsetzung.
Im Anschluss daran, kannst du weiter als Mitglied ins Marketing Atelier kommen. Wir treffen uns alle 14 Tage und sprechen über die Umsetzung, Auswertung und Verfeinerung deiner Kleinen Kampagne. Zusätzlich gebe ich monatlich kleine Workshops und Impulse. Im Marketing Atelier kannst du deine Fortschritte reflektieren, Fragen stellen und dich motivieren lassen. Dranbleiben fällt leichter, wenn du einen Plan hast – und eine Gruppe, die dich unterstützt.
Funktioniert das auch für meine Art von Business?
Eine kleine Kampagne funktioniert für jede Art von Business, weil sie kein starres Konzept ist, sondern individuell angepasst wird. Egal, ob du Dienstleistungen oder Produkte anbietest, ob du online oder offline arbeitest – das Prinzip bleibt das gleiche: Ein spezifisches Angebot aus deinem Portfolio bekommt für eine bestimmte Zeit gezielte Aufmerksamkeit in deinem „Schaufenster“. Du schaffst einen Anlass und lädst Interessierte mit passender Kommunikation ein, dein Angebot zu kaufen.
Lass uns einfach sprechen, melde dich bei mir, dann machen wir einen unverbindlichen Termin.
