Blog
Komm mit mir im Blog hinter die Kulissen
Lies mehr in meinem Blog
Meine neuesten Blogartikel
Keine Zeit, um ausführlich zu stöbern? Über die Suchfunktion findest du schneller die Themen, die für dich von Interesse sind. Probier es direkt mal aus!
Das Ding mit der [Un-] Sichtbarkeit
Obwohl jeder Selbstständigen klar ist, dass Unsichtbarkeit nicht der geeignetste Weg ist, die Aufmerksamkeit von potentiellen Kund:innen zu gewinnen, fällt es vielen von uns doch unsagbar schwer, sich mit dem eigenen Thema/Angebot zu präsentieren.
12. Januar 2025 in 12 Bildern – Wir streichen die Küche
Gestern spontan den Entschluss gefasst, endlich das lange aufgeschobene Projekt Küche streichen umzusetzen. Heute nehme ich dich in 12 Bildern mit durch meinen Tag in der Küche.
Mein Jahr in Eichhof: Teilzeitlandleben in Mecklenburg-Vorpommern
Mein Jahr in Eichhof startet im November 2023, als ich meine Mutter in die Notaufnahme der Klinik in Neubrandenburg bringe. Hier erzähle ich, wie sich das Teilzeitlandleben in Mecklenburg-Vorpommern gestaltet und anfühlt.
Mein Jahresrückblick 2024: Abschiede und Neubeginn
Dieses Jahr hat mir einiges abverlangt, es brach irgendwie über mich herein, dieses 2024, mit vielen Aufgaben und reichlich Stoff zum Nachdenken darüber, worauf es mir wirklich ankommt.
Susanne erklärt Marketing
Die größeren Zusammenhänge zu verstehen, dient der Orientierung und Klarheit. So ist das auch im Marketing! In diesem Video erkläre ich in unter 17 Minuten, was es mit Marketing für Solo-Selbstständige auf sich hat. Viel Spaß dabei.
Ein Angebot entwickeln
In seinem Buch „Will it fly“ beschreibt Pat Flynn, wie man eine Geschäftsidee testet und validiert, bevor man Zeit und Geld in deren Umsetzung investiert. Dieses Vorgehen vereinfacht auch das gesamte Marketing. Im Artikel findest du die wichtigsten Schritte, um ein Produkt zu entwickeln.
12. Dezember 2024 in 12 Bilder – Im Kiez in der Welt
Heute bleibe ich in meinem Kiez und treffe doch Kundinnen und Kolleginnen in der ganzen Welt. Ich finde das jedes Mal FASZINIEREND. Es ist der 12. Dezember und ich nehme dich in 12 Bildern und kurzen Texten mit durch meinen Arbeitstag.
GUT vernetzt erfolgreich – das zweite Magazin erscheint
Prima, wenn eine Idee aufgeht und jetzt schon zum zweiten Mal umgesetzt wird. Das Magazin GUT vernetzt erfolgreich, 26 selbstständige Frauen aus Berlin stellen sich vor, kommt am Nikolaustag in die Welt.
Digitale Schaufenster nutzen – eine Anleitung
Anhand des zweiten digitalen Magazins „GUT vernetzt erfolgreich“ gebe ich dir zahlreiche Tipps, wie du das Magazin – aber natürlich auch dein eigenes Angebot – in deinen verschiedenen digitalen Schaufenster präsentieren kannst.
Marketingplan
Das Ende des Jahres ist der perfekte Zeitpunkt, einen Marketingplan für das kommende Jahr zu machen. Damit gibst du dem Jahr Struktur, reservierst Zeit für dein Privatleben, legst locker ein paar Aktionen fest und hast so wichtige Orientierungspunkte für deine Planung.
Erst Sichtbarkeit, dann Angebot entwickeln
Sichtbarkeit kommt vor Verkaufen. Ich zeige dir digitale und analoge Schaufenster, in denen du deine Angebote immer wieder frisch und neu präsentieren kannst.
Some lines a day in der Kalenderwoche 42
Some lines a day – das ist der Titel meines Fünf-Jahre-Notizbuches. Mein Business kommt darin kaum vor. Darum starte ich mit einer lockeren Reihe von Wochenrückblicken, in dem ich dir Einblicke in meinen Arbeitsalltag gebe.
12. Oktober 2024: Pilze, Pause, Sonnenschein
Ich mach mit bei 12 von 12 und nehme dich in 12 Bildern und kurzen Texten mit durch den 12. Oktober im Eichhof Cottage.
So präsentierst du dein Business wirkungsvoll auf kleinen Events
Sich auf kleinen Events präsentieren ist ein wunderbarer Weg, als Selbstständige sichtbar zu werden und das eigene Business zu präsentieren. Wie das gelingt, schildere ich in diesem Beitrag.
12. September in 12 Bildern: Dahlien, Lachs und Waschanlage
An jedem 12. eines Monat findet in der Bloggerinnen-Community das Fotoprojekt „12 von 12“ statt. Gestartet wurde es von Chad Darnell, inzwischen hält Caroline Lorenz-Meyer die Tradition auf ihrem Blog „Draussen nur Kännchen“ am Leben. Ich mache mit, so oft es passt.
So setzt du dein Angebot immer wieder neu in Szene
Menschen fragen sich: Warum ist dieses Angebot jetzt relevant für mich? Darum ist es für Selbstständige wichtig, die saisonalen Bedürfnisse zu kennen und ihr Angebot entsprechend in Szene zu setzen.
Schaufenster für Selbstständige
Das Beispiel eines realen Schaufenstern hilft vielen selbstständigen Frauen, sich bewusst zu machen, dass sie ihr Angebot an vielen Orten präsentieren können, um Kund:innen zu erreichen. Ich gebe dir Tipps und eine Liste von Schaufenstern, die du für dein Business neuen kannst.
Storytelling für Solo-Selbstständige – so geht´s
In diesem Artikel erkläre ich, was man unter Storytelling für Solo-Selbstständige versteht und wie du Geschichten für deine Marketing-Kommunikation einsetzen kannst. Ich gebe viele Beispiele und Tipps aus der Praxis.
Trau dich in die Sichtbarkeit
Fakt ist, wer unsichtbar bleibt, wen keiner kennt, macht es sich deutlich schwerer die eigenen Leistungen oder Produkte mit den passenden Kund:innen zusammenzubringen. Und genau das ist doch der Sinn deiner Selbstständigkeit, oder?
12. Juli 2024 – Regen, Blumen, Pfützen in Berlin
Ein ganz normaler Freitag mit viel Zeit vor dem Rechner. Zwischendurch ist Zeit, den Tag in 12 Bildern festzuhalten und mit dir zu teilen. Nach dem Motto 12von12 machen das viele Blogger:innen am 12. Tag des Monats und teilen ihre kleinen Alltagsbildergeschichten bei Caro von Draussen nur Kännchen.
Sichtbarer mit guten Texten
Selbstständige sollten Texte und Bilder in der digitalen Schublade liegen haben, um vorbereitet zu sein. Je öfter du Gelegenheiten wahrnimmst, um entspannt und erstmal OHNE Verkaufsabsicht über dein Thema zu plaudern und dich einem neuen Publikum zu zeigen, desto besser für deine Sichtbarkeit.
12. Juni 2024 in 12 Bildern
So war mein Mittwoch: In 12 Bildern und kurzen Texten nehme ich dich mit durch meinen Tag. Diese Format hat Tradition und heißt 12von12. Am 12. eines Monats machen viele Blogger:innen genau das und veröffentlichen ihre Artikel bei Draussen nur Kännchen.
So buchst du einen Termin in meinem Kalender
Online Kalender- oder Buchung-Tools erleichtern mir die Arbeit kolossal, weil zeitraubende Terminabsprachen entfallen. Aber nicht alle Frauen sind mit diesen Buchungs-Tools vertraut. Darum hier eine kurze Anleitung.
Website neu macht der Mai
Heute geht meine neue Webseite ans Netz. Ich erzähle von der Zeit in der ich überlegt, verschoben, gezögert, verworfen, improvisiert, mich schließlich entschieden und umgesetzt habe und teile meine Erfahrungen und Tipps.
12. April 2024 in zwölf Bildern: Fischbrötchen und Kiezspaziergang
Komm mit mir am 12. April bei 12 von 12 in 12 Bildern mit durch den Tag. Es erwarten dich leckere Fischbrötchen und ein Spaziergang durch meinen Kiez in Berlin.
Gut vernetzt sichtbarer: Das Magazin in vielen Schaufenstern
Entdecke, was passiert, wenn sich selbstständige Frauen durch ein digitales Magazin miteinander vernetzen & gegenseitig inspirieren #Frauenpower
12. März in 12 Bildern: Ein Tag im Nebel an der Küste
Ich nehm dich am 12. März in 12 Bildern mit ins Eichhof Cottage. Komm mir mir duch einen Tag im Nebel an der ostdeutschen Küste.
Erstausgabe: Das GUT-vernetzt-erfolgreich-Magazin portraitiert selbstständige Frauen in Berlin
Premiere! Entdecke im ersten digitalen GUTplus Magazin 39 inspirierende Unternehmerinnen aus Berlin, die ihre Erfahrungen und Vernetzungstipps mit dir teilen.
So präsentierst du dein Business wirkungsvoll auf kleinen Events
Eine tolle Möglichkeit, deine Leistungen und/oder Produkte vorzustellen, sind Events. So wirst du für ein neues Publikum sichtbar & präsentierst dich wirkungsvoll.
12. Juli 2023 in 12 Bilder: Beach Office und neue Schuhe
Heute nehme ich dich in 12 Bildern mit durch meinen Tag voller Leben, Inspiration und Genuss – von Morgenritualen bis zum Sonnenuntergang 🌅👩💻🚴♀️🍰👠
Halbzeit! So wertest du das erste Halbjahr aus
Bevor du einen motivierenden Fokusplan für das 3. Quartal & das zweite Halbjahr machen kannst, lohnt sich Blick auf und Auswertung der ersten Jahreshälfte.
Wo war ich stehen geblieben? Oder: Wie ich eigentlich einen Plan machen wollte.
Ich sitze gerade an meiner Planung – und was soll ich sagen, diesmal geht mir das nicht so leicht von der Hand, wie gewohnt. Ich kann mich irgendwie schlecht konzentrieren 🤯
Die Sonne scheint ins Fenster und mir fällt auf, dass die dringend mal geputzt werden müssten. Wenn ich mich jetzt schnell darum kümmere, hätte ich am Ende des Tages wenigstens ETWAS geschafft.
Marketingplan
Das Ende des Jahres ist der perfekte Zeitpunkt, einen Marketingplan für das kommende Jahr zu machen. Damit gibst du dem Jahr Struktur, reservierst Zeit für dein Privatleben, legst locker ein paar Aktionen fest und hast so wichtige Orientierungspunkte für deine Planung.
Halbzeit! So wertest du das erste Halbjahr aus
Bevor du einen motivierenden Fokusplan für das 3. Quartal & das zweite Halbjahr machen kannst, lohnt sich Blick auf und Auswertung der ersten Jahreshälfte.
Wo war ich stehen geblieben? Oder: Wie ich eigentlich einen Plan machen wollte.
Ich sitze gerade an meiner Planung – und was soll ich sagen, diesmal geht mir das nicht so leicht von der Hand, wie gewohnt. Ich kann mich irgendwie schlecht konzentrieren 🤯
Die Sonne scheint ins Fenster und mir fällt auf, dass die dringend mal geputzt werden müssten. Wenn ich mich jetzt schnell darum kümmere, hätte ich am Ende des Tages wenigstens ETWAS geschafft.
So präsentierst du dein Business wirkungsvoll auf kleinen Events
Sich auf kleinen Events präsentieren ist ein wunderbarer Weg, als Selbstständige sichtbar zu werden und das eigene Business zu präsentieren. Wie das gelingt, schildere ich in diesem Beitrag.
So setzt du dein Angebot immer wieder neu in Szene
Menschen fragen sich: Warum ist dieses Angebot jetzt relevant für mich? Darum ist es für Selbstständige wichtig, die saisonalen Bedürfnisse zu kennen und ihr Angebot entsprechend in Szene zu setzen.
Schaufenster für Selbstständige
Das Beispiel eines realen Schaufenstern hilft vielen selbstständigen Frauen, sich bewusst zu machen, dass sie ihr Angebot an vielen Orten präsentieren können, um Kund:innen zu erreichen. Ich gebe dir Tipps und eine Liste von Schaufenstern, die du für dein Business neuen kannst.
Sichtbarer mit guten Texten
Selbstständige sollten Texte und Bilder in der digitalen Schublade liegen haben, um vorbereitet zu sein. Je öfter du Gelegenheiten wahrnimmst, um entspannt und erstmal OHNE Verkaufsabsicht über dein Thema zu plaudern und dich einem neuen Publikum zu zeigen, desto besser für deine Sichtbarkeit.
Kunden gewinnen auf der Kundenreise
Als Kundenreise bezeichnet man den Prozess, den Menschen durchlaufen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Dieser Prozess findet im Kopf der Kundin oder des Kunden statt. Dein Job ist es, die Reiseleitung auf der Kund:innen-Reise zu übernehmen.
Das Ding mit der [Un-] Sichtbarkeit
Obwohl jeder Selbstständigen klar ist, dass Unsichtbarkeit nicht der geeignetste Weg ist, die Aufmerksamkeit von potentiellen Kund:innen zu gewinnen, fällt es vielen von uns doch unsagbar schwer, sich mit dem eigenen Thema/Angebot zu präsentieren.
Susanne erklärt Marketing
Die größeren Zusammenhänge zu verstehen, dient der Orientierung und Klarheit. So ist das auch im Marketing! In diesem Video erkläre ich in unter 17 Minuten, was es mit Marketing für Solo-Selbstständige auf sich hat. Viel Spaß dabei.
Ein Angebot entwickeln
In seinem Buch „Will it fly“ beschreibt Pat Flynn, wie man eine Geschäftsidee testet und validiert, bevor man Zeit und Geld in deren Umsetzung investiert. Dieses Vorgehen vereinfacht auch das gesamte Marketing. Im Artikel findest du die wichtigsten Schritte, um ein Produkt zu entwickeln.
Erst Sichtbarkeit, dann Angebot entwickeln
Sichtbarkeit kommt vor Verkaufen. Ich zeige dir digitale und analoge Schaufenster, in denen du deine Angebote immer wieder frisch und neu präsentieren kannst.
So setzt du dein Angebot immer wieder neu in Szene
Menschen fragen sich: Warum ist dieses Angebot jetzt relevant für mich? Darum ist es für Selbstständige wichtig, die saisonalen Bedürfnisse zu kennen und ihr Angebot entsprechend in Szene zu setzen.
Schaufenster für Selbstständige
Das Beispiel eines realen Schaufenstern hilft vielen selbstständigen Frauen, sich bewusst zu machen, dass sie ihr Angebot an vielen Orten präsentieren können, um Kund:innen zu erreichen. Ich gebe dir Tipps und eine Liste von Schaufenstern, die du für dein Business neuen kannst.
Storytelling für Solo-Selbstständige – so geht´s
In diesem Artikel erkläre ich, was man unter Storytelling für Solo-Selbstständige versteht und wie du Geschichten für deine Marketing-Kommunikation einsetzen kannst. Ich gebe viele Beispiele und Tipps aus der Praxis.
Trau dich in die Sichtbarkeit
Fakt ist, wer unsichtbar bleibt, wen keiner kennt, macht es sich deutlich schwerer die eigenen Leistungen oder Produkte mit den passenden Kund:innen zusammenzubringen. Und genau das ist doch der Sinn deiner Selbstständigkeit, oder?
Sichtbarer mit guten Texten
Selbstständige sollten Texte und Bilder in der digitalen Schublade liegen haben, um vorbereitet zu sein. Je öfter du Gelegenheiten wahrnimmst, um entspannt und erstmal OHNE Verkaufsabsicht über dein Thema zu plaudern und dich einem neuen Publikum zu zeigen, desto besser für deine Sichtbarkeit.
So buchst du einen Termin in meinem Kalender
Online Kalender- oder Buchung-Tools erleichtern mir die Arbeit kolossal, weil zeitraubende Terminabsprachen entfallen. Aber nicht alle Frauen sind mit diesen Buchungs-Tools vertraut. Darum hier eine kurze Anleitung.
So präsentierst du dein Business wirkungsvoll auf kleinen Events
Eine tolle Möglichkeit, deine Leistungen und/oder Produkte vorzustellen, sind Events. So wirst du für ein neues Publikum sichtbar & präsentierst dich wirkungsvoll.
Aufreger: funktionieren Newsletter? Aufklärung tut Not!
Warum Newsletter mehr als nur Verkaufstaktik sind und wie du das Beste aus ihnen holst. Inklusive meiner besten Tipps für ein harmonisches Newsletter-Karma!
12. Januar 2025 in 12 Bildern – Wir streichen die Küche
Gestern spontan den Entschluss gefasst, endlich das lange aufgeschobene Projekt Küche streichen umzusetzen. Heute nehme ich dich in 12 Bildern mit durch meinen Tag in der Küche.
Mein Jahr in Eichhof: Teilzeitlandleben in Mecklenburg-Vorpommern
Mein Jahr in Eichhof startet im November 2023, als ich meine Mutter in die Notaufnahme der Klinik in Neubrandenburg bringe. Hier erzähle ich, wie sich das Teilzeitlandleben in Mecklenburg-Vorpommern gestaltet und anfühlt.
Mein Jahresrückblick 2024: Abschiede und Neubeginn
Dieses Jahr hat mir einiges abverlangt, es brach irgendwie über mich herein, dieses 2024, mit vielen Aufgaben und reichlich Stoff zum Nachdenken darüber, worauf es mir wirklich ankommt.
12. Dezember 2024 in 12 Bilder – Im Kiez in der Welt
Heute bleibe ich in meinem Kiez und treffe doch Kundinnen und Kolleginnen in der ganzen Welt. Ich finde das jedes Mal FASZINIEREND. Es ist der 12. Dezember und ich nehme dich in 12 Bildern und kurzen Texten mit durch meinen Arbeitstag.
Some lines a day in der Kalenderwoche 42
Some lines a day – das ist der Titel meines Fünf-Jahre-Notizbuches. Mein Business kommt darin kaum vor. Darum starte ich mit einer lockeren Reihe von Wochenrückblicken, in dem ich dir Einblicke in meinen Arbeitsalltag gebe.
12. Oktober 2024: Pilze, Pause, Sonnenschein
Ich mach mit bei 12 von 12 und nehme dich in 12 Bildern und kurzen Texten mit durch den 12. Oktober im Eichhof Cottage.
12. September in 12 Bildern: Dahlien, Lachs und Waschanlage
An jedem 12. eines Monat findet in der Bloggerinnen-Community das Fotoprojekt „12 von 12“ statt. Gestartet wurde es von Chad Darnell, inzwischen hält Caroline Lorenz-Meyer die Tradition auf ihrem Blog „Draussen nur Kännchen“ am Leben. Ich mache mit, so oft es passt.
12. Juli 2024 – Regen, Blumen, Pfützen in Berlin
Ein ganz normaler Freitag mit viel Zeit vor dem Rechner. Zwischendurch ist Zeit, den Tag in 12 Bildern festzuhalten und mit dir zu teilen. Nach dem Motto 12von12 machen das viele Blogger:innen am 12. Tag des Monats und teilen ihre kleinen Alltagsbildergeschichten bei Caro von Draussen nur Kännchen.
12. Juni 2024 in 12 Bildern
So war mein Mittwoch: In 12 Bildern und kurzen Texten nehme ich dich mit durch meinen Tag. Diese Format hat Tradition und heißt 12von12. Am 12. eines Monats machen viele Blogger:innen genau das und veröffentlichen ihre Artikel bei Draussen nur Kännchen.
Website neu macht der Mai
Heute geht meine neue Webseite ans Netz. Ich erzähle von der Zeit in der ich überlegt, verschoben, gezögert, verworfen, improvisiert, mich schließlich entschieden und umgesetzt habe und teile meine Erfahrungen und Tipps.
12. April 2024 in zwölf Bildern: Fischbrötchen und Kiezspaziergang
Komm mit mir am 12. April bei 12 von 12 in 12 Bildern mit durch den Tag. Es erwarten dich leckere Fischbrötchen und ein Spaziergang durch meinen Kiez in Berlin.
12. März in 12 Bildern: Ein Tag im Nebel an der Küste
Ich nehm dich am 12. März in 12 Bildern mit ins Eichhof Cottage. Komm mir mir duch einen Tag im Nebel an der ostdeutschen Küste.
12. Juli 2023 in 12 Bilder: Beach Office und neue Schuhe
Heute nehme ich dich in 12 Bildern mit durch meinen Tag voller Leben, Inspiration und Genuss – von Morgenritualen bis zum Sonnenuntergang 🌅👩💻🚴♀️🍰👠
Ein Angebot entwickeln
In seinem Buch „Will it fly“ beschreibt Pat Flynn, wie man eine Geschäftsidee testet und validiert, bevor man Zeit und Geld in deren Umsetzung investiert. Dieses Vorgehen vereinfacht auch das gesamte Marketing. Im Artikel findest du die wichtigsten Schritte, um ein Produkt zu entwickeln.
Du kannst dich nicht nicht positionieren
Wenn deine Positionierung klar und eindeutig ist, ziehst du vermutlich auch die richtigen Kunden an, hilfst ihnen mit durchdachten Angeboten und entwickelst dein Business so, dass es in dein Leben passt.
Klare Positionierung – die Basis einer zielführenden Kommunikation
Eine erfolgreiche und stimmige Marketing-Kommunikation lässt sich nur dann sinnvoll planen und umsetzen, wenn das Profil deines Unternehmens klar herausgearbeitet ist. Im Alltagsgeschäft wird dies oft vergessen und führt dazu, dass das Potential deines Angebots von potentiellen Kunden nicht verstanden wird.
GUT vernetzt erfolgreich – das zweite Magazin erscheint
Prima, wenn eine Idee aufgeht und jetzt schon zum zweiten Mal umgesetzt wird. Das Magazin GUT vernetzt erfolgreich, 26 selbstständige Frauen aus Berlin stellen sich vor, kommt am Nikolaustag in die Welt.
Digitale Schaufenster nutzen – eine Anleitung
Anhand des zweiten digitalen Magazins „GUT vernetzt erfolgreich“ gebe ich dir zahlreiche Tipps, wie du das Magazin – aber natürlich auch dein eigenes Angebot – in deinen verschiedenen digitalen Schaufenster präsentieren kannst.
Website neu macht der Mai
Heute geht meine neue Webseite ans Netz. Ich erzähle von der Zeit in der ich überlegt, verschoben, gezögert, verworfen, improvisiert, mich schließlich entschieden und umgesetzt habe und teile meine Erfahrungen und Tipps.
Gut vernetzt sichtbarer: Das Magazin in vielen Schaufenstern
Entdecke, was passiert, wenn sich selbstständige Frauen durch ein digitales Magazin miteinander vernetzen & gegenseitig inspirieren #Frauenpower
Erstausgabe: Das GUT-vernetzt-erfolgreich-Magazin portraitiert selbstständige Frauen in Berlin
Premiere! Entdecke im ersten digitalen GUTplus Magazin 39 inspirierende Unternehmerinnen aus Berlin, die ihre Erfahrungen und Vernetzungstipps mit dir teilen.