Alles Neu macht der Mai heißt es so schön, und das habe ich jetzt davon: Baustellen, wohin ich schaue. Zum Glück ist der Mann ein paar Tage an der Nordseeküste. Ich kann die Wohnung vorübergehend in ein kreatives Chaos verwandeln und alles stehen und liegen lassen, wenn mir danach ist, denn arbeiten will ich ja auch zwischendurch.
Schon am Morgen erwartet mit das Küchen-Chaos, denn ich musste einiges räumen, um Baustellenfreiheit zu bekommen.

Die Vitrinenschränke bekommen eine frische Farbe. Insgesamt sind es vier Türen, die ich abschrauben, anschleifen, abkleben, anstreichen, trocknen, nochmal streichen und wieder anschrauben darf. Hoffe, dass ich morgen durch bin.

Dann an den Schreibtisch. Planen und umsetzen in vorgegebenen Zeitfenstern, das übe ich gerade wieder. Also die Time Timer auf 25 Minuten (Pomodoro) und dann abtauchen ins Thema.

Nach anderthalb Stunden einen Gang um den Block und beim Laden an der Ecke einen Sack mit 10 Litern Blumenerde einkaufen.

Die Rückwand hinter dem Herd ist inzwischen auch gestrichen. Und dann die nächste Sauerei – wenn schon, denn schon: Ich topfe die Ableger meiner Grünlilie ein. Die größere bekommt mein Sohn für die neue Wohnung.

Dann sind zwei Maschinen Wollwäsche durch und können auf dem Balkon getrocknet werden.

Die nächste bewegte Pause geht zum Prager Platz, denn ich muss noch zu dm Schwämme kaufen. Knallblauer Himmel, bunte Stiefmütterchen und Springbrunnen, herrlich.

In den nächsten Tagen werde ich mal wieder rausgehen zum Nachdenken und Planen – hier an der Ecke im Adam´s sieht es sehr geeignet aus, aber heute will ich weiter.

Ich muss noch zum ADAC und klären, wie ich meinen Versicherungsschutz verringern kann. Leider habe ich die Frist verpasst, dumm gelaufen.

Im Günzelkiez werfe ich einen schnellen Blick ins Fenster meines Buchladens Ferlemann und Schatzer. Die Dekos fotografiere ich regelmäßig für meinen Fundus, weil sich daran gut erkennen lässt, welche Themen gerade aktuelle sind. Diesmal ganz klar Reisen und die nächste Autor:innenlesung.

Im Blumenladen kaufe ich noch ein Bund Freilandtulpen – die letzten, wie mir der Inhaber versichert. Sie sind echt klein und kurz, aber ich finde schon die passende Vase.

Am Nachmittag treffe ich mich zum Journey Fix mit meiner best Business Buddy Britta. Wir sprechen über unsere Reise zur Atomicon in Newcastle im Juni, die Angebote für das zweite Halbjahr und tauschen uns über die besten Strategien und Planungs-Tools aus. Natürlich machen wir auch Fotos für den 12von12.

Die letzte Runde um den Block führt mich in die Bibliothek. Ich habe Glück und finde ein Buch von Horst Evers, das ich noch nicht gelesen habe. Cool. Dazu noch einige Zeitschriften, dann bin ich für den Abend bestens ausgestattet.

Das war mein (Arbeits-) Tag. Da ich noch streichen will und darum das Laptop zuklappe ist hier für heute Schluss. In 12 Bildern hattest du Einblick in meinen Tag. Das ist eine Blogger:innen-Tradition, an der ich so oft ich es schaffe mitmache. Mehr 12von12 findest du bei Caro, die auf ihrer Seite Draussen nur Kännchen diese Tradition am Leben hält. Mach doch im nächsten Monat einfach mit. Du hast einen 12von12 verblogt? Dann teile deinen Link gerne in den Kommentaren.