So bereite ich meinen Adventskalender vor

Kleine Backstage-Tour gefällig? In diesem Beitrag erzähle ich, wie ich meinen Adventskalender vorbereite.

Der Adventskalender ist für Selbstständige wie mich ein prima Anlass für eine Kleine Kampagne. Ich nehme dich mit hinter die Kulissen und beschreibe, wie ich den Dezember nutze, um für ein neues Publikum sichtbar zu werden, meine bestehenden Kontakte zu pflegen und sie auf meine Angebote Anfang des kommenden Jahres vorzubereiten.

In diesem Blogartikel findest du folgende Themen:

Das ist ja der Sinn einer Kleinen Kampagne: Eine konzentrierte Aktion, die zu einem bestimmten Anlass ein spezifisches Angebot ins Schaufenster stellt, es Interessierten näher bringt, sie vorbereitet und schließlich zum Kauf einlädt.

Da ich schon in etwa weiß, was ich Anfang des nächsten Jahres und im Frühling anbieten werde, kann ich mich mit dem Adventskalender nicht nur neuen Kontakte vorstellen, sondern Interessierte auch vorbereiten und ihnen anschließend ein passendes Angebot machen. Im Januar wird das die Marketingplan Challenge sein und im Frühjahr mein Umsetzungsprogramm „Leichter Kund:innen gewinnen mit Kleine Kampagnen“.

Themen für den Adventskalender

Die Themen für meinen Adventskalender finde und sammele ich das ganze Jahr über. Es sind natürlich hauptsächlich die Fragen, die die Frauen stellen, mit denen ich arbeite, die mich zu den Themen inspirieren. In Gesprächen mit meinen Klientinnen mache ich mir immer Notizen zu Ideen: Das kann ich noch genauer erklären, dieses Missverständnis taucht immer wieder auf, dazu kann ich ein Schaubild machen, diese Frage muss ich unbedingt für alle beantworten, …

Umsetzung meines Adventskalenders

Konzept und E-Mails

Vom 1. bis zum 24.12. gibt es (voraussichtlich) täglich eine sehr kurze E-Mail mit einer Vorschau auf den Impuls des Tages. Dieser ist dann in voller Pracht in meiner Gruppe „Marketing einfach machen“ zu finden – entweder als Text oder Video. Ich werde an bestimmten tagen auch live Sessions anbieten, um direkt mit den selbstständigen Frauen ins Gespräch zu kommen.

Die E-Mails bekommen täglich einen neuen Header, auf dem das Thema des Impulses bereits zu erkennen ist. Das macht es Leserinnen leichter zu erkennen, ob der Impuls für sie relevant ist und erleichtert so die Orientierung.

Gruppe für den Austausch

Meine Community „Marketing einfach machen“ findet auf der relativ neuen Plattform Communi statt. Hier habe ich die Infrastruktur für die Impulse, kann täglich Inhalte freischalten, Texte, Dokumente, Audios und Videos einstellen und mich über ein Forum mit meinen Teilnehmerinnen austauschen. Rein kommt allerdings nur, wer sich mit E-Mail Adresse angemeldet hat.

Informationsseite für die Anmeldung

Eine Landingpage, die Info- und Anmeldeseite habe ich bereits letztes Jahr auf meiner Webseite anlegen lassen. Heißt, dieses Jahr musste ich nur den Text und einige Einstellungen aktualisieren und fertig war ich damit.

Bewerbung des Adventskalenders

Meine Kanäle

  • Auf meiner Webseite habe ich eine Info- und Anmeldeseite für den Adventskalender.
  • Ich schreibe in meinem Blog über den Adventskalender.
  • Meine Newsletterliste bekommt natürlich auch eine Einladung.
  • LinkedIn ist ein weiterer Kanal
  • Facebook und Instagram bespiele ich nur sporadisch.
  • Ich nutze meine E-Mail Signatur, um auf den Adventskalender aufmerksam zu machen.
  • Du findest den Kalender auch als Veranstaltungshinweis auf verschiedenen Plattformen, bspw. auf der Gründungswoche Deutschland, den Veranstaltungshinweisen der Gründerinnenzentrale, den Newslettern und Webseiten meiner Kooperationspartnerinnen, …
  • Und ich verteile – ganz old school – Flyer.

Flyer

Im November nehme ich an verschiedenen Veranstaltungen teil. Am 6.11.25 am Showroom des Projekts GUT plus, am 28.11. 2025 triffst du mich auf dem Gründerinnentag der Gründerinnenzentrale in Berlin. Und auch zwischendurch gibt es immer wieder Gelegenheiten Flyer an Orten zu verteilen, an denen sich mein Publikum aufhält. Weil ich das weiß und einplanen kann, habe ich auch dieses Jahr Flyer in Druck gegeben.

Flyer für den Adventskalender 2025 von Susanne Jestel

Doppelseite im Adventskalender Magazin

Weil ich damit im letzten Jahr gute Erfahrung gesammelt habe, habe ich auch dieses Jahr in bezahlte Werbung investiert und eine Doppelseite im Adventskalender Magazin von Steffi Schmid investiert. Das Magazin erscheint im November und enthält zahlreiche online Adventskalender zu unterschiedlichen Themen. Ich verlinke es hier, sobald es erschienen ist.

Hier kannst du dich anmelden

Lust auf weitere Impulse zum Thema Marketing und Kund:innen gewinnen? Dann melde dich einfach jetzt zum Adventskalender an.

Weitere Beiträge
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert