Arbeitsbeispiel: Cooles Comeback und viel zu erzählen

Jana Reiche kenne ich schon ein paar Jahre und konnte sie darum schon in mehreren Phasen ihrer Selbstständigkeit unterstützen. Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden, denn wir haben beide den Abschluss als Modedesignerin. Nach der Familienzeit und Ausflügen ins Webdesign und DIY-Kursen an der VHS wollte Jana mit einer T-Shirt Kollektion zurück ins Modebusiness. Das Comeback ihres Labels JR sewing sollte mit einer Kleinen Kampagne sichtbar gemacht werden und ihren neuen online Shop bekannt machen.

Das waren die Herausforderungen

Sich nach einer langen Pause wieder in die Sichtbarkeit trauen fällt vielen Selbstständigen schwer. Fragen wie: Was soll ich erzählen? Wen interessiert das? Bin ich zu aufdringlich? bremsen aus. Plötzlich liegt das Thema Marketing wie ein großer Berg vor einem und es ist unklar, wo und wie man beginnen soll – so ging es Jana auch.

Eine weitere Herausforderung, gerade bei einem (Neu-) Start ist, viele Aktivitäten laufen parallel: Der Entwurf für die neue Kollektion, Entwicklung der Motive, technische Herausforderungen, Recherche nach Anbieter:innen für Druck und Versandt, Aufbau und Einrichten des online Shops, verknüpfen mit einem Bezahlsystem, Fototermine mit einem Model in geeigneter Location muss geplant und durchgeführt werden (so das Wetter mitspielt und alle gute Laune haben), Entwurf und Druck von Printmaterialien wie Flyer, Postkarten, Poster etc., kurz und gut – es gibt eine Menge zu tun, um alles rund um das Produkt zu koordinieren, da bleibt dann kaum noch Energie für das Marketing.

So haben wir die Kleine Kampagne geplant

Kleine Kampagnen werden ja gerne vom gewünschten Ergebnis aus rückwärts geplant. Wir haben also überlegt, wann ein geeigneter Zeitpunkt wäre, um das Comeback „offiziell“ zu machen. Da war der Anlass Berliner Fashionweek im Juni ideal.

Wichtige Meilensteine des Comebacks

  • Die Webseite überarbeiten und aktualisieren
  • Fotoshootings der neuen Modelle
  • Laufstegvideo mit KI erstellen und über social media verbreiten
  • Newsletter starten und Interessierte einladen, ihn zu abonnieren
  • Erste Verkäufe im neuen online Shop
  • Pop-Up Event

JR sewing is back

Jana Verena Reiche ist Modedesignerin, Workshopleiterin und Gründerin von JR sewing – einem Berliner Label mit Fokus auf T-Shirts und Accessoires. In ihren Näh- und Upcycling-Kursen bringt sie Menschen das Handwerk bei und zeigt, wie man aus Stoff und Idee etwas Eigenes schafft.

Ihr Label war in den 2000ern über Berlins Grenzen hinaus erfolgreich,  mit sechsstelligem Umsatz, starker Onlinepräsenz, Kooperationen u. a. mit Walbusch und einem Design, das heute im Modearchiv Berlin liegt. Ihr Studio in der Hobrechtstraße in Neukölln war Atelier, Lager und Verkaufsraum zugleich, ein Ort für kreative Produktion und direkte Kundennähe.

Vor zehn Jahren entschied sich Jana, ihren Fokus auf die Familie zu legen. Während der Elternzeit entdeckte sie Webdesign als kreative Homeoffice-Lösung. Doch erst durch das Unterrichten an der VHS wurde klar: Die Arbeit mit Textilien ist und bleibt ihre größte Leidenschaft. Ideen hatte sie immer – jetzt ist der Moment, sie wieder umzusetzen.

Mit der Neuauflage von JR sewing kehrt sie zurück. Mit frischen Designs und Onlineshop. Den Weg dorthin dokumentiert sie in Blog und Newsletter. Wer sich einträgt, bekommt exklusive Einblicke – und einen Rabatt auf die neue Kollektion.

Eine Kurz-Bio ist formuliert

Jana Verena Reiche, geboren 1982 in Berlin, ist Modedesignerin, Mutter von zwei Kindern und Gründerin des Labels JR sewing. Nach dem Modestudium an der ESMOD Berlin arbeitete sie als Assistenzdesignerin in New York, bevor sie in Berlin einen Stoffladen eröffnete. 2008 gründete sie JR sewing – ein Label für T-Shirts und Accessoires, das über Berlin hinaus erfolgreich war. Nach sechs intensiven Jahren im eigenen Atelier und einer Familienpause arbeitete sie im Webdesign – bis sie durch Näh- und Upcyclingkurse an der VHS Neukölln zurück zur Arbeit mit Textilien fand. Die kreative Arbeit mit anderen brachte die Entscheidung: JR sewing startet neu. Mit frischen Designs, Berliner Haltung und eigenem Onlineshop geht Jana jetzt den nächsten Schritt. Wer mehr erfahren will, trägt sich in ihren Newsletter ein – und bekommt einen Rabatt zur Wiedereröffnung im Juni.

Die ersten vier Newsletter

Nicht erst wenn alles fertig ist, geht´s in die Sichtbarkeit, sondern schon VIEL früher. Das ist wunderbar, denn Jana nimmt Interessierte mit hinter die Kulissen, erzählt von den Vorbereitungen, Fotoshootings und den vielen tausend Handgriffen, Entscheidungen und ToDos, die sonst unsichtbar bleiben. Das macht nicht nur Spaß zu lesen, sondern stellt ganz unaufdringlich und charmant eine echte Beziehung zu potentiellen Kund:innen her.

Der (vorläufige) Höhepunkt – Pop-Up Store in Kreuzberger Galerie

Alles schön dekoriert in der Galerie eine Freundes, der Pop-Up Store von Jana Reiche aka JR sewing

Hier ein schneller Rundgang vor dem Ansturm auf die neuen T-Shirts aus der Kollektion von JR sewing

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Weitere Beiträge
Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert