
Newsletter
Meine Newsletter-Abonnentinnen lade ich zu Impulstreffen, Marketing-Talks & Workshops ein. Außerdem gibt es auch immer wieder satte Rabatte auf meine Angebote.
Meine Newsletter-Abonnentinnen lade ich zu Impulstreffen, Marketing-Talks & Workshops ein. Außerdem gibt es auch immer wieder satte Rabatte auf meine Angebote.
Warum Newsletter mehr als nur Verkaufstaktik sind und wie du das Beste aus ihnen holst. Inklusive meiner besten Tipps für ein harmonisches Newsletter-Karma!
Die Kundin betritt den Laden und kramt zur Begrüßung in ihrer Handtasche, bis sie einen sorgfältig gefalteten Zeitungsartikel hervorholt mit den Worten: „Ich habe da
Wie immer, wenn Britta und ich die Köpfe zusammenstecken, ist etwas großartiges entstanden: Der Client-Cake aus der Backing Time Backmischung, mit der du deine Wunschkundin einfach backen kannst.
Oh Du fröhliche Auch zwischen den Jahren heißt es: Marketing einfach machen Es erwarten dich 24 wirkungsvolle Marketing-Minis, die du sofort umsetzen und so auf
Viele Selbstständige setzen sich Marketingziele wie „Ich will mehr Kund:innen“, „Ich möchte sichtbarer werden,“ oder „Ich möchte mein Angebot verkaufen“. Solche Ziele sind oft zu vage und führen zu Frust, weil etwas Entscheidendes außer Acht gelassen wird.
In diesem Jahr habe ich wieder verschiedene Formate, in denen ich selbstständigen Frauen unterstütze, die zwar ein tolles Angebot haben, sich aber überfordert bis frustriert fühlen, wenn es um Marketing geht.
Hier ein Überblick über die Tools, die ich regelmäßig in meinem Business nutze. Da ich mich in jedes Tool einarbeiten muss, versuche ich die Anzahl der technischen Hilfsmittel auf das nötigste zu beschränken und hinterfrage immer wieder, welchen Nutzen mit das Tool bringt.
Zurzeit beschäftige ich mich mit Trends, Chancen und Risiken, die für mich und meine Kundinnen in diesem Jahr relevant sein könnten. Dabei verlasse ich mich nicht nur auf meine Beobachtungen, sondern habe ChatGPT danach befragt.
Obwohl jeder Selbstständigen klar ist, dass Unsichtbarkeit nicht der geeignetste Weg ist, die Aufmerksamkeit von potentiellen Kund:innen zu gewinnen, fällt es vielen von uns doch unsagbar schwer, sich mit dem eigenen Thema/Angebot zu präsentieren.
Deine Anmeldung zum Impulstreffen 100% Hey, das hat geklappt. Danke für deine Anmeldung zum nächsten Impulstreffen. Du bekommst in Kürze eine E-Mail mit dem Link
Dieses Jahr hat mir einiges abverlangt, es brach irgendwie über mich herein, dieses 2024, mit vielen Aufgaben und reichlich Stoff zum Nachdenken darüber, worauf es mir wirklich ankommt.
In seinem Buch „Will it fly“ beschreibt Pat Flynn, wie man eine Geschäftsidee testet und validiert, bevor man Zeit und Geld in deren Umsetzung investiert. Dieses Vorgehen vereinfacht auch das gesamte Marketing. Im Artikel findest du die wichtigsten Schritte, um ein Produkt zu entwickeln.
Anhand des zweiten digitalen Magazins „GUT vernetzt erfolgreich“ gebe ich dir zahlreiche Tipps, wie du das Magazin – aber natürlich auch dein eigenes Angebot – in deinen verschiedenen digitalen Schaufenster präsentieren kannst.
Das Ende des Jahres ist der perfekte Zeitpunkt, einen Marketingplan für das kommende Jahr zu machen. Damit gibst du dem Jahr Struktur, reservierst Zeit für dein Privatleben, legst locker ein paar Aktionen fest und hast so wichtige Orientierungspunkte für deine Planung.
Sichtbarkeit kommt vor Verkaufen. Ich zeige dir digitale und analoge Schaufenster, in denen du deine Angebote immer wieder frisch und neu präsentieren kannst.
Some lines a day – das ist der Titel meines Fünf-Jahre-Notizbuches. Mein Business kommt darin kaum vor. Darum starte ich mit einer lockeren Reihe von Wochenrückblicken, in dem ich dir Einblicke in meinen Arbeitsalltag gebe.
Sich auf kleinen Events präsentieren ist ein wunderbarer Weg, als Selbstständige sichtbar zu werden und das eigene Business zu präsentieren. Wie das gelingt, schildere ich in diesem Beitrag.
Das Beispiel eines realen Schaufenstern hilft vielen selbstständigen Frauen, sich bewusst zu machen, dass sie ihr Angebot an vielen Orten präsentieren können, um Kund:innen zu erreichen. Ich gebe dir Tipps und eine Liste von Schaufenstern, die du für dein Business neuen kannst.
In diesem Artikel erkläre ich, was man unter Storytelling für Solo-Selbstständige versteht und wie du Geschichten für deine Marketing-Kommunikation einsetzen kannst. Ich gebe viele Beispiele und Tipps aus der Praxis.
Fakt ist, wer unsichtbar bleibt, wen keiner kennt, macht es sich deutlich schwerer die eigenen Leistungen oder Produkte mit den passenden Kund:innen zusammenzubringen. Und genau das ist doch der Sinn deiner Selbstständigkeit, oder?
Selbstständige sollten Texte und Bilder in der digitalen Schublade liegen haben, um vorbereitet zu sein. Je öfter du Gelegenheiten wahrnimmst, um entspannt und erstmal OHNE Verkaufsabsicht über dein Thema zu plaudern und dich einem neuen Publikum zu zeigen, desto besser für deine Sichtbarkeit.
Heute geht meine neue Webseite ans Netz. Ich erzähle von der Zeit in der ich überlegt, verschoben, gezögert, verworfen, improvisiert, mich schließlich entschieden und umgesetzt habe und teile meine Erfahrungen und Tipps.
Kostproben meiner Arbeit: Hier findest Du zusätzlich kostenlose Ressourcen, mit denen du dein Marketing-Know-how verbessern kannst.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen