Ein ganz normaler Samstag in Berlin. Es ist der 12. Tag des Monats und für mich Gelegenheit, dich in 12 Bildern mit durch meinen Tag zu nehmen. Ich habe einiges auf dem Zettel stehen, was unter der Woche liegen geblieben ist: Jede Menge Unterlagen wollen abgelegt, es muss eingekauft, die Wohnung geputzt werden.
Seit ein paar Tagen spielt die Küchenwaage eine zentrale Rolle bei jeder Mahlzeit, denn ich notiere alles, was ich esse und trage es in eine App ein. Spannend, was ich in der Ernährungsberatung bei Angelina Klein über Nährstoffe lerne und wie sich der bewusstere Umgang mit Lebensmitteln auf mein Essverhalten auswirkt. Es sind die zwei, drei Kilo in der Körpermitte, die ich gerne loswerden will. Mit Begleitung in Bewegung wird mir das bestimmt in kurzer Zeit gelingen.

Am Vormittag radeln wir nach Steglitz, wo ich einige Einkäufe erledige will. Vorher treffe ich mich auf ein schnelles Hallo mit Freundin Swantje. Sie hat einen Übertopf für mich und ich eine karierte Hose für sie.

Kaum bin ich bei Galeria Karstadt angekommen, sind meine Socken im Schuh verschwunden. Ich werde gleich mal schauen, ob ich vernünftige Socken finden kann.

Karstadt hat farbenfrohe Socken – allerdings nur für Herren, also in den Größen 42-46. Überhaupt regt es mich wahnsinnig auf, dass Socken in diesen enormen Größenspannen angeboten werden: Für Damen heißt das oft von 36-40. Hallo, das sind bescheidene 5 Schuhgrößen. Kein Wunder, dass dabei die Passform leidet.

Wir brauchen einen Kaffee im Kaufhaus Restaurant. Reichlich schmucklos, was Menschen um uns herum nicht davon abhält, Punkt 12:00 Uhr ihr Mittagessen zu genießen.

Wir ziehen weiter ins nächste Geschäft und ich freue mich über Pfas-freie Backformen. Allerdings kaufe ich heute nur eine kleine Gartenschere für meinen Heimgarten.


Im Bauhaus hole ich mir für das nächste Kreativ-Projekt noch Farbkarten.

Die Schere kann in Zukunft die Mikrogreens aus dem Heimgarten auf den Teller schneiden.

Bei Sonnenschein klariere ich den Balkon: Die Kästen sind trocken, doch eine Calendula aus dem vergangenen Jahr blüht tapfer seit Dezember.

Entdecke die erste Knospe an meiner herzblättrigen Mittagsblume. Ich hatte im Herbst eine winzigen Ableger aus dem Urlaub im sonnigen Süden mitgenommen und freue mich, dass die Pflanze den Winter überstanden hat und nun bald wieder auf den Balkon umziehen kann.

Am Abend schauen wir das Qualifying der Formel eins, bevor ich Abendessen zubereite.

Zum Abendessen gibt es Gemüse in Kokosmilch aus dem Wok, rote Linsen und etwas Huhn. Auch mit einen kleinen Glas Rosé komme ich auf 660 Kcal und nehme lässig 40 g Eiweiß zu mir. Lecker!

Dann geht´s auf Sofa. Da wartet schon die Häkelnadel auf mich. Momentan häkele ich kleine Dreiecke, die ich dann zu einem größeren Tuch oder eine Kuscheldecke zusammenfügen werde.

Hast du Lust auf mehr 12von12? Diese Blogger:innen-Tradition wird von Caro von draussen nur Kännchen aufrecht erhalten. Und wenn du selbst im Mai mitmachen willst, schau dir meine Anleitung an.
Du hast einen 12von12 verbloggt? Dann teile den Link gerne in den Kommentaren.
4 Antworten
Haha, das mit dem Socken-runter-rutschen kenne ich.
Ich trage inzwischen ja ausschließlich schwarze Socken, falls mal eine von der Waschmaschine gefressen wird, ist das nicht so dramatisch 😂
Und auf das Ergebnis Deines Projektes mit den Farbkarten bin ich schon gespannt 😊
Hab ein schönes Restwochenende!
Susanne! Wir haben uns heute sehr erfolgreich aneinander vorbei bewegt. Aimuch ich war heute Vormittag in Steglitz unterwegs, auch habe an exakt dieser Ampel gewartet und war unten im Karstadt drin. Witzig!
Liebe Grüße aus Friedenau 😃☀️❤️
Liebe Susanne,
was für ein schöner Einblick in deinen Berliner Alltag – zwischen Farbkarten, Hühner-Kokoswok und der tapferen Calendula blüht bei dir einfach das Leben! 🌼 Ich musste bei der Sache mit den verschwundenen Socken echt schmunzeln – kenne ich nur zu gut (Socken führen ja bekanntlich ein Eigenleben 😄). Und deine Kombi aus bewusster Ernährung, Kreativprojekten und einer kleinen Portion Formel 1 am Abend ist herrlich bodenständig und gleichzeitig inspirierend. Danke fürs Teilen deines farbenfrohen Samstags – und viel Spaß weiterhin beim Häkeln (ich bewundere alle, die das können – ich scheitere schon an geradeaus 😅).
Herzliche Grüße
Rosi mit Katze im Schoß und Mikrogemüse auf der Fensterbank 🐾🌱
Liebe Rosi, vielen Dank für deine wertschätzenden Kommentar. Ich sehe, wir teilen die Liebe für Mikrogemüse – ich finde es toll, ihm beim wachsen zuzusehen und es dann genüsslich zu genießen. Liebe Grüße auch ans Kätzchen, Susanne