Halbzeit und noch so viel vor! Dieser Gedanke kam mir, nachdem ich meinen Plan für die nächsten Monate gemacht habe. Der Juni war perfekt für eine Rückschau auf ein pralles erstes Halbjahr.
Meine Highlights im Juni
Meeresmuseum, Stralsunder Brauerei – Geburtstag in Stralsund
Am Geburtstag sind wir in Ferdinandshof MV die Regionalbahn gesprungen und eine gute Stunde später in Stralsund angekommen. Weil früh am Morgen, waren wir vor den Berliner Ausflüglern auf der Strecke und hatten die erste Zeit ein ganzes Abteil für uns allein.
Stralsund ist fußläufig, alles prima zu erreichen. Kaffee auf dem Marktplatz, Besuch im Meeresmuseum (das Ozeaneum machen wir dann beim nächsten Mal wieder), lecker Essen, Spaziergang am Hafen und als Abschluss eine Führung in der Stralsunder Brauerei.






Kollegin Nicole in Eichhof
Ich freue mich immer, wenn ich meine Internetbekanntschaften live und in Farbe treffen kann. Diesmal war es sogar noch schöner, weil meine liebe Kollegin Nicole Isermann mit Mann eine entspannte Woche im Eichhof Cottage verbracht hat. Da mussten wir uns treffen, lecker in Ueckermünde essen gehen und natürlich das Stralsunder Bier verkosten. Nicole hat mir noch Text-Kunst und ein Eichhof-Elfchen geschenkt.




Workation mit Britta






Mein neues Klapprad deluxe: Downsize, simplify and smile
Lange stand ein echtes britisches Brompton auf meiner Wunschliste, im Juni war es dann soweit: Meins hat die Farbe Dune Sand, das von meinem Schatz Ocean Blue – passt perfekt.

House- und Cat-Sitting in Den Haag an der Küste
Genau so habe ich mir das vorgestellt: Wir können bei Freunden in Den Haag in der alten Nachbarschaft nah bei der Küste in Kijkduin wohnen. Während die in den Ferien sind. hüten wir Haus und die Katze. Ich kann arbeiten und mich auf Zoom mit meinen Kundinnen treffen und nachmittags zum Strand gehen. Traumhaft.








Marketingplanchallenge
Das habe ich für das zweite Halbjahr geplant
Gefühlt ist das zweite Halbjahr kürzer, auch wegen geplanter Urlaube und der langsameren Sommermonate. Allerdings sind die ideal, um die Spätsommer- und Herbst-Projekte zu planen.

Kurs Kleine Kampagne im September
Ich werde im September wieder meinen Kurs „Leichter Kund:innen gewinnen mit kleinen Kampagnen“ anbieten. Frauen, die daran teilnehmen, sind dann bestens für ihr Herbst- und Wintergeschäft vorbereitet und können ihre Kenntnisse sofort anwenden, um Kund:innen für ihre Angebote zu begeistern. Da der Kurs den Richtlinien der KOMPASS Förderung entspricht, ist eine Förderung von 90% möglich. Dazu aktualisiere ich gerade die Informationsseite.
Dranbleiben im Marketing Atelier
In den letzten Woche habe ich mit Unterstützung meiner Mentorin Monika Birkner nochmal deutlicher herausgearbeitet, worum es in meinem Mitgliederbereich, dem Marketing Atelier geht. Mit ist es nämlich wichtig, selbstständige Frauen langfristig zu begleiten, auch nach einem Kurs, Workshop oder der 1zu1 Beratung. Jetzt sehe ich deutlicher, dass ich im Marketing Atelier Selbstständige bei der Umsetzung und der stetigen Verbesserung ihrer Kleinen Kampagnen unterstütze. Das bedeutet auch: Marketinggrundlagen müssen vorhanden, das Vorgehen auf Basis der Kund:innenreise und das Konzept der Kleinen Kampagne verstanden sein.
So sieht meine Strategie aus
Die Auswertung der letzten Monate hat ergeben, dass die meisten neuen Kontakte und Kundinnen über meinen Adventskalender und meine Präsenzveranstaltungen bei der Berliner Gründerinnenzentrale kamen. Der Adventskalender ist eine Kostprobe meiner Arbeit, denn ich kann 24 kleinste Impulse zum Marketing geben. Beworben hatte ich ihn u.a. über Flyer aber vor allem im gesamten deutschsprachigen Raum über eine bezahlte Anzeige im Adventskalender-Magazin von Steffi Schmid.
Davon also bitte mehr!
Wie schön, dass Steffi Schmid von der Magazinschmide jedes Quartal ein neues Schwerpunktmagazin herausbringt [jetzt im Juli eines voller Mini-Produkte, im Herbst eines mit Schwerpunkt Newsletter und im November dann eines mit Adventskalendern]. Ich habe in jedem eine doppelseitige Anzeige gebucht und bekomme so Sichtbarkeit bei über 10:000 neuen Kontakten.
UND ich habe jedes Quartal einen Anlass, um meine Angebote zu überarbeiten und zu präsentieren und zusätzlich etwas an meinen Abläufen zu verbessern.
Mein Mini-Produkt ist der Mini-Kurs Dein Marketingplan, den ich nicht nur am Ende jeden Quartals live durchführe, sondern den man jetzt auch jederzeit kaufen und motiviert im eigenen Tempo durcharbeiten kann.
Was sich in meinem Business verbessert habe
Man glaubt ja gar nicht, wie viel Arbeit hinter den schicken Features wie beispielsweise einer Angebotsseite mit Kaufprozess steckt und wie viele kleine Rädchen zusammenspielen müssen, damit alles reibungslos abläuft: Der eigentliche Kauf, Zahlungsabwicklung, Rechnungserstellung und -Zustellung, Eintrag in den E-Mail-Verteiler, E-Mail Serie, Freischalten der passenden Inhalte, …
Auch deshalb habe ich bisher für jedes noch so kleine Produkt händisch eine Rechnung geschrieben, per E-Mail verschickt und dann den Überweisungseingang abgewartet.
Für den Mini-Kurs Marketingplan habe ich mit Britta eine Automatisierung aufgesetzt und getestet, die mir den Verkauf eines Mini-Kurses für 49,- € enorm erleichtert.
Fokus auf echte Werte schaffen
Dieses Jahr wollte ich meine vielen kleine und größeren Angebote aktualisieren und so aufsetzen, dass sie sinnvoll ineinandergreifen, um selbstständigen Frauen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Die Versuchung ist auch für mich groß, immer wieder Neues zu erfinden. Allerdings kosten Ideen und die Entwicklung neuer Angebote auch immer viel Energie und Zeit. Richtig rechnen können sich Angebote erst, wenn sie über das Entwicklungsstadium hinaus sind und „nur noch“ wiederholt werden und wenn nötig verbessert werden.
Diese Angebote stellen dann mit allem was dranhängt (Inhalte, Präsentationen Vermarktung, Texte, Bilder, Prozesse, Referenzen, etc.) einen echten Wert im Business dar. Das bedeutet auch, ich muss nicht alles immer wieder von null beginnen, sondern kann auf Bewährtes zurückgreifen, was ungemein ressourcenschonend ist.
Worauf ich mich in der zweiten Jahreshälfte freue
- Radtour von Küste zu Küste durch Schleswig Holstein