
Marketing vom Ende her denken und rückwärts planen
Stell dir mal vor eine Freundin fragt dich aufgeregt: Stoff- oder Papierservietten? Welche Musik auf die Playlist, einen DJ oder lieber eine Live-Band engagieren, wie
Stell dir mal vor eine Freundin fragt dich aufgeregt: Stoff- oder Papierservietten? Welche Musik auf die Playlist, einen DJ oder lieber eine Live-Band engagieren, wie
Networking, Business-Buddy, Erfolgs-Team, Lern-Gruppe, Co-working, Facebook-Gruppe – ich hatte sie alle. Welches Format dir liegt, entscheidest du. Ich meine aber, egal wie und in welcher
Wenn du halbwegs so gestrickt bist wie ich (und viele andere selbstständige Frauen auch), hast du eine lange imaginäre „Dieses-Marketing-müsste-ich-eigentlich-ganz-dringend-machen-Liste“ im Kopf. Irgendwann wird daraus
März – ein wunderbarer Monat, um mit kleinen Schritten wieder Schwung in dein Marketing zu bringen! Warum? Na weil der Winter lang und anstrengend war
Aus meiner Community von Selbständigen erreichen mich immer wieder Fragen zu den Themen Marketing und Kundengewinnung. Hier meine Antworten, Gedanken und Impulse zu den Fragen,
Es kommt drauf an. Sorry, aber auch hier gibt es nicht die eine Antwort. Gegenfrage: Welche Kanäle passen zu dir, deinen Kund:innen, deinem Business und deinen
Hier findest du Tools, die ich in in meinem Business nutze. So viele sind das gar nicht, denn mein Unternehmen funktioniert eher nach dem Prinzip
Per Definition ist eine Kampagne eine zeitlich befristete Aktion mit einem festgelegten Ziel. Sie besteht aus mehreren Komponenten, die geplant und koordiniert zusammenspielen. Für mich ist die kleine
Stell dir vor, jemand will dich empfehlen und weiß nicht wie … Wäre doch schade um die verpasste Gelegenheit. Weitersagen, „Mund-zu-Mund-Propaganda“, Empfehlungen – so gewinnen viele Selbstständige
Mehr Klarheit, Fokus und Zeit für das Wesentliche wünschen sich viele Selbstständige, mit denen ich spreche. Sie wollen selbstbestimmt und frei arbeiten können – das
Viele Selbstständige machen sich das Leben unnötig schwer, wenn es darum geht, ihr Angebot mit passenden Kund:innen zusammenzubringen. Wie sieht das bei dir aus? Steckst du
In den vergangenen Wochen habe ich Selbstständige gesprochen, die sich, obwohl schon lange am Markt, das erste Mal wirklich Gedanken um ihr Marketing machen. Spätestens
Viele Selbstständige können sich eine Marketing-Beratung durch das BAFA fördern lassen. Seit 2013 bin ich zertifizierte Beraterin was bedeutet, dass ich regelmäßig überprüft und testiert
Weil ich immer mal wieder nach meinem technischen Equipment gefragt werde, hier ein Überblick über Kamera, Ringlicht und Mikro, das ich für die Arbeit in online
Aktualisiert Dezember 2020 Anlässe sind zum einen sehr nützlich für deine Selbst-Organisation, denn sie geben dir den Anstoß, um ins Tun zu kommen und dich
Als Kundenreise bezeichnet man den Prozess, den Menschen durchlaufen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Dieser Prozess findet im Kopf der Kundin oder des Kunden statt. Dein Job ist es, die Reiseleitung auf der Kund:innen-Reise zu übernehmen.
Ich hatte im Oktober mein Netzwerk aus Freiberuflerinnen und Selbstständigen eigeladen, sich in einer konzentrierten Aktion unter dem Motto Vorhang auf für kleine Unternehmen zu
Beim Content-Marketing geht es darum, deinen Lesern Inhalte zu präsentieren die hilfreich sind, informieren, unterhalten und auf der Kundenreise weiter bringen. Wie versprochen antworte ich
Die Kriterien einer guten Website waren Thema beim Impuls-Treffen am 10.04.18. Zu Gast war Céline Bocquillon von Bocqbox. Céline bietet jeden Monat einen dreitägigen Workshop, in
Beim letzten Impuls-Treffen ging es um das Thema passende Kunden im Fokus. Ich habe wieder viele individuelle Fragen bekommen, die ich beim Treffen nicht sofort
Passende Kunden gewinnen – für viele Selbstständige leider oft ein mühsames Geschäft. Aber was genau macht es so schwierig, für die passenden Menschen sichtbar zu werden
Die Ausgangslage der Kunden wahrnehmen und bereits da einen Mehrwert stiften – ein ganz wichtiger Schritt auf der Kundenreise. Wie das gehen kann zeige ich
Beim letzten Austausch Auf einen Kaffee ging es darum, wie Selbstständige längere Zeiträume wie ein ganzes Jahr planen. Der Vormittag hat wieder viel Spaß gemacht
Hier kannst du ein Interview hören, das meine Kollegin Kerstin Müller für ihren podcast im November 2017 mit mir geführt hat. Kerstins hat den online Kurs „Plane
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen